🍂 Der Walnusslikör von Brennerei Franz Wild besticht durch seine volle, cremige Nussigkeit und kraftvolle Röstnoten
🍸 Perfekt geeignet für elegante Cocktails wie den Nuss-Old Fashioned oder genussvoll pur bei besonderen Anlässen
🌿 Hergestellt in traditioneller Handwerkskunst in Deutschland, verbindet die Brennerei Franz Wild Qualität und Leidenschaft
Walnusslikör - Wild Schwarzwaldbrennerei & Weingut
Leveranstid ca. 3-5 arbetsdagar
förpackningen!
Mer information om Walnusslikör - Wild Schwarzwaldbrennerei & Weingut
Der Walnusslikör von Brennerei Franz Wild besticht durch eine tiefbraune Farbgebung, die an gereifte Eiche und edlen Bernstein erinnert. Beim ersten Blick auf den Kristallglas-Loader offenbart sich der vollmundige Charakter dieses Likörs, dessen Harmonie zwischen opulenter Nussigkeit und aromatischer Komplexität fasziniert. Beim Riechen entfaltet sich ein vielschichtiger Duft, der die Sinne sofort in den Bann zieht. Noten von frisch gerösteten Walnusskernen, veredelt durch eine feine Vanillenote, verschmelzen mit einem Hauch von Karamell und einem verlockenden Hauch von Zimt. Diese Aromen verleihen dem Likör eine cremige und doch kräftige Note, die Lust auf den ersten Schluck macht.
Im Geschmack zeigt sich eine elegante Balance zwischen nussiger Süße und dezenten Gewürzaromen. Die Walnuss, vollreifen Frucht und zarte Röstaromen dominieren den Gaumen und hinterlassen einen lang anhaltenden, samtigen Abgang. Mit seinen komplexen Aromen bietet der Walnusslikör ein voluminöses Mundgefühl und eine tiefgründige Textur. Ein harmonisches Zusammenspiel von Fruchtigkeit, Nuss und Würze macht ihn zu einem echten Edelstein unter den Spirituosen. Seine angenehme, schmackhafte Süße lädt dazu ein, ihn pur zu genießen oder als Basis für exklusive Cocktails zu verwenden. Der Walnusslikör von Brennerei Franz Wild empfiehlt sich für Genießer, die Wert auf hochwertige Zutaten und handwerkliche Tradition legen. Seine lebendige Präsenz macht ihn zu einem idealen Begleiter bei besonderen Momenten und Geselligkeiten.
Herstellung des Walnusslikör von Brennerei Franz Wild
Die Herstellung des Walnusslikör von Brennerei Franz Wild basiert auf einem bewährten Traditionsverfahren und sorgfältig ausgewählten Komponenten. Als Ausgangsprodukt dient beste reife Walnüsse, die in handverlesener Qualität geerntet werden. Diese werden nach der Ernte schonend getrocknet, um ihre Aromen zu bewahren. Im nächsten Schritt erfolgt das Einlegen der Nüsse in hochprozentigem Alkohol, um die charakteristischen Geschmacksnoten optimal zu extrahieren. Durch eine langjährige Mazeration von mehreren Wochen entfaltet sich die vollmundige Walnuss-Note, die den Grundcharakter des Likörs bildet.
Nach der Extraktion wird die Grundalkoholmasse mit einer harmonischen Mischung aus Wasser, Vanilleschoten, Karamell und feinen Gewürzen veredelt. Hierbei setzt die Brennerei Franz Wild auf detailreiche Handarbeit und das perfect Balance-Prinzip, um ein Maximum an Geschmackstiefe zu erreichen. Die Destillation erfolgt in traditionellen Kupferbrennblasen, wobei nur die hochwertigen Herzen des Destillats verwendet werden. Die Reifung im Fass und die anschließende Filtration sichern eine klare, lebendige Textur. Das Endprodukt ist ein raffiniertes, schmackhaftes Meisterwerk, das mit der Philosophie der Brennerei Franz Wild, handwerkliche Perfektion mit einer lebendigen Geschmacksintensität verbindet.
Genussempfehlungen zum Walnusslikör von Brennerei Franz Wild
Der Walnusslikör von Brennerei Franz Wild präsentiert sich als vielseitiger Genussbegleiter und empfiehlt sich für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Er lässt sich sowohl pur auf Eis oder bei Zimmertemperatur genießen, um seine komplexen Aromen voll zur Geltung zu bringen. Für ein schmackhaftes Erlebnis empfiehlt es sich, den Likör in einem fino-Glas bei Zimmertemperatur zu verkosten, damit die Aromen optimal entfaltet werden können.
Als Vorspeise passt der Walnusslikör hervorragend zu gereiftem Käse, etwa Blauschimmelkäse oder gereiftem Parmesan. Zu festlichen Anlässen ergänzt er charmannt die Käseplatte und setzt edle Akzente. Zudem verleiht er Cocktails eine besondere Tiefe und Eleganz. Beispielhaft sei der Walnuss-Old Fashioned genannt, für den man 50 ml Walnusslikör mit 10 ml Zuckersirup und einigen Spritzern Angostura Bitters vermischt sowie mit einer Orangenzeste garnieren kann. Ebenso lässt sich der Likör als Zutat in cremigen Coffee- oder Espresso-Martinis verwenden, um ein schmackhaftes, erwachsenes Geschmackserlebnis zu erzielen.
Für die Zubereitung eines klassischen Walnuss-Tonics mischt man 40 ml des Likörs mit 150 ml Tonic Water. Ein weiterer Genuss ist der warm servierte Walnusslikör mit einer Prise Zimt, kombiniert mit einer Scheibe reifer Birne. Damit zaubert man eine besondere Note und bezaubert alle Feinspitze. Abschließend eignen sich auch winterliche Dessertkreationen wie Walnuss-Parfait oder Schokoladenkuchen mit Walnussfüllung perfekt, um das Aroma des Likörs zu unterstreichen. Das Zusammenspiel von Wärme, Süße und Nussigkeit macht den Genuss zu einem lebendigen Erlebnis, das jeden Anlass aufwertet.
- Fler produkter från Wild Schwarzwaldbrennerei & Weingut