🍇 Der Rotling trocken vom Margarethenhof begeistert mit frischer Fruchtigkeit und feinem Schmelz
🥗 Dieser elegante Wein ist der perfekte Begleiter zu leichten Salaten, Fisch oder mediterranen Antipasti
🌱 Aus handverlesenen roten und weißen Trauben der Pfalz entsteht echte Genussfreude mit purer Lebenslust
Rotling trocken - Margarethenhof
förpackningen!
Mer information om Rotling trocken - Margarethenhof
Der Rotling trocken von Margarethenhof zeigt sich im Glas in einem faszinierenden, himbeerrosa Farbkleid, das Erinnerungen an laue Sommerabende und stimmungsvolle Momente weckt. Dieser Rotling ist eine Cuvée aus roten und weißen Trauben der Pfalz und verbindet so die Frische der Weißweine mit dem Charme und der Frucht roter Sorten. In der Nase entfaltet sich eine spritzige Aromatik: Feine Erdbeernoten, reife Himbeeren und knackige rote Johannisbeeren eröffnen das Bouquet, begleitet von einem Hauch Süßkirsche und dezenten Zitrustönen. Ein floraler Windhauch erinnert an weiße Blüten und unterstreicht die Eleganz dieser Cuvée.
Am Gaumen setzt sich die verlockende Frucht fort. Der Rotling trocken von Margarethenhof beeindruckt mit einer spielerischen Balance aus saftiger Frische, feinem Schmelz und spannender Struktur. Die animierend lebendige Säure trifft auf Noten von Himbeere, Johannisbeere und einem spritzigen Tropfen Grapefruit, die den Wein knackig frisch erscheinen lassen. Ein zarter mineralischer Hauch sorgt für zusätzliche Raffinesse, während ein langer Nachhall das Geschmackserlebnis krönt. Der Wein lädt zum Genießen ein und bringt pure Lebenslust direkt ins Glas.
Der Rotling überzeugt mit seiner Vielschichtigkeit:
1. Lebendige, klare Fruchtaromen dominieren das Bouquet.
2. Feiner Schmelz und mineralische Noten verleihen Tiefe.
3. Frische Säurestruktur sorgt für Trinkfluss und Komplexität.
4. Langer, belebender Nachklang mit sommerlicher Fruchtigkeit.
Erleben Sie ein spannendes Zusammenspiel aus:
• Erdbeere und rote Johannisbeere
• Reifer Himbeere und Süßkirsche
• Spritzigem Zitrus und feiner Mineralität
• Zartem Blütenduft und vitaler Säure
Vinifikation des Rotling trocken von Margarethenhof
Der Rotling trocken von Margarethenhof entspringt einer einzigartigen Vinifikationskunst, die traditionelle Werte mit innovativen Ansätzen vereint. Die Grundlage für diese Cuvée sind ausgewählte rote und weiße Trauben aus den sonnigen Weinbergen der Pfalz. Hier reifen die Beeren unter optimalen klimatischen Bedingungen und auf mineralstoffreichen Böden, was dem Wein seine expressive Frucht und frische Lebendigkeit verleiht.
Die erfahrenen Winzer des Margarethenhofs setzen auf nachhaltigen Weinbau und selektive Handlese. Nur makellose und komplett ausgereifte Trauben finden ihren Weg in die Pressen. Die rasche Weiterverarbeitung nach der Lese sichert die aromatische Reinheit und Frische. Für den Rotling werden die roten und weißen Trauben gemeinsam gekeltert. So erhalten sich sowohl die feinen Tannine der roten Sorten als auch die frische Säure der weißen Sorten in optimaler Harmonie.
Der Most vergärt im temperaturkontrollierten Edelstahltank langsam und schonend. Dadurch entwickeln sich intensive Fruchtaromen und eine kristallklare Stilistik. Ein behutsamer Ausbau unter Ausschluss von Sauerstoff erhält die Sortentypizität und verhindert unerwünschte Alterungsnoten. Zum Abschluss ruht der Jungwein auf der Feinhefe, was dem Rotling seinen besonderen Schmelz, sein elegantes Mundgefühl und ein harmonisches Gesamtbild schenkt.
Die Kunst der Rotling-Erzeugung folgt einem klaren Leitfaden:
1. Auswahl bester Trauben aus renommierten Pfälzer Lagen
2. Sorgfältige Handlese von weißen und roten Sorten
3. Gemeinsame Pressung für ein ideales Gleichgewicht der Aromen
4. Gärung unter kontrollierten Bedingungen im Edelstahltank
5. Ausbau auf der Feinhefe für sanfte Textur und Komplexität
Die wichtigsten Qualitätsfaktoren auf einen Blick:
• Mineralische Böden für elegante Säure und Ausdruck
• Nachhaltige Weinbergsarbeit für Klarheit und Frische
• Penible Kelterung für sortentypischen Charakter
• Sanfter Ausbau für aromatische Tiefe und Lebendigkeit
Speiseempfehlungen zum Rotling trocken von Margarethenhof
Der Rotling trocken von Margarethenhof ist ein echter Allrounder am Tisch. Der Wein harmoniert perfekt mit einer Vielzahl an Speisen und bringt einen geselligen, unkomplizierten Genussmoment in jede Runde. Seine Frische und Eleganz machen ihn zur Traumbegleitung für leichte, sommerliche Gerichte, aber auch zur Party mit Tapas und mediterranen Snacks.
Erleben Sie den Rotling am besten zu:
1. Frischen Sommersalaten mit Feta, frischen Kräutern und Erdbeeren
2. Gegrilltem Lachsfilet auf Zitrus-Risotto
3. Hausgemachter Antipasti-Platte mit Artischocken, Paprika und Oliven
4. Pasta mit Garnelen, Rucola und Kirschtomaten
5. Ziegenkäse mit süßlichen Chutneys
Diese Genussmomente unterstreicht der Wein mit Brillanz:
• Leichten Salaten mit Nüssen und Obst
• Fischgerichten wie gegrilltem Doradenfilet oder Forelle Müllerin
• Mediterranen Vorspeisen: Bruschetta, Vitello tonnato, gebackene Zucchini
• Mildem Geflügel wie Zitronenhähnchen oder Putenbrust
• Cremigen Gemüseaufläufen oder Spargelgerichten
Der Rotling trocken von Margarethenhof passt sich jeder Stimmung an – sei es beim Picknick im Park, beim Grillfest mit Freunden oder als Solist in der Abendsonne. Sein harmonisches Aromenspiel und sein fruchtiger Charakter machen ihn zum Lieblingswein für laue Stunden und bannt mediterrane Leichtigkeit auf den Tisch. Ob zu feiner Küche oder zum einfachen Snack: Dieser Wein entfacht Lebenslust und verleiht jedem Moment das gewisse Etwas.
- Fler produkter från Margaretenhof