🍇 Frisch und elegant zeigt sich der Grauburgunder trocken aus dem Hause Margarethenhof mit harmonischer Frucht und feiner Säurestruktur
🍽️ Perfekter Genuss zu leichten Fischgerichten, knackigen Salaten oder cremigen Pastagerichten
🌱 Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen der Pfalz und versprechen authentischen Charakter sowie höchste Qualität
Grauburgunder trocken - Margarethenhof
förpackningen!
Mer information om Grauburgunder trocken - Margarethenhof
Der Grauburgunder trocken von Margarethenhof präsentiert sich als strahlend hellgelber Weißwein mit zarten goldenen Reflexen im Glas. Schon beim ersten Schwenken entfaltet er ein verführerisches, aromatisches Bukett. Es erwarten Sie delikate Noten von saftiger Birne, frischem grünen Apfel und reifen Quitten, die sich mit dezenten Akzenten von Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit vermählen. Hinzu gesellen sich ein Hauch von gerösteten Mandeln und eine feine florale Nuance, die dem Wein zusätzliche Finesse verleihen.
Im Geschmack begeistert der Grauburgunder trocken von Margarethenhof mit einer markanten Frische und einer bestens ausbalancierten, lebendigen Säure. Diese bringt die harmonische, elegante Fruchtfülle wunderbar zum Strahlen. Am Gaumen offenbart sich ein breites Spektrum an Aromen: Die saftige Fruchtigkeit von Birne und Apfel verbindet sich mit zarten Steinobstnoten, mineralischen Anklängen und einem Hauch Zitrus im Abgang. Der Wein wirkt mild, klar strukturiert und angenehm langanhaltend. Seine dezente Cremigkeit und das feine Spiel mit der Säure schenken ihm ein belebendes, vielschichtiges Finish.
Als klassischer Grauburgunder überzeugt der Grauburgunder trocken von Margarethenhof mit Eleganz und Authentizität - ein Paradebeispiel für den modernen deutschen Weißwein. Die perfekte Balance aus Frucht, Frische und Substanz macht ihn zu einem wahren Genussmoment für Liebhaber anspruchsvoller Weinstile.
Aromen-Highlights:
1. Saftige Birne
2. Frischer Apfel
3. Reife Quitte
4. Limette und Grapefruit
5. Geröstete Mandel
6. Mineralische Nuancen
7. Floraler Hauch
Geschmackliche Magic Words:
• Frisch und elegant
• Feine Säurestruktur
• Vollmundig und cremig
• Harmonische Fruchtigkeit
• Vielschichtiges Finale
Vinifikation des Grauburgunder trocken von Margarethenhof
Die Trauben für den Grauburgunder trocken von Margarethenhof stammen aus ausgewählten Weinbergen der malerischen Pfalz. Hier profitieren sie von warmen Tagen und kühlen Nächten, was die Frische, Aromendichte und Typizität besonders ausgeprägt werden lässt. Sorgfalt im Weinberg beginnt bereits mit der selektiven Lese. Nur vollreife, aromatische Trauben gelangen in den Keller, um die Authentizität des Weines zu bewahren.
Nach der sorgfältigen Handlese erfolgt eine schonende Pressung, damit die feinen Fruchtaromen und das facettenreiche Terroir erhalten bleiben. Die temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahltanks bewahrt die Frische und sorgt für eine saubere, brillante Aromen-Ausprägung. Um die intensive, natürliche Fruchtnote zu unterstützen und die Eleganz zu betonen, verzichtet Margarethenhof bewusst auf den Ausbau in Holzfässern. Der Verzicht auf Holzaromen lässt die pure Rebsortentypizität strahlen.
Im weiteren Ausbau lagert der Wein auf der Feinhefe. Dies verleiht ihm seine cremige Textur, Fülle und zusätzliche Komplexität, ohne die Frische der Frucht zu beeinträchtigen. Der Grauburgunder trocken wird mit höchster Präzision und viel Handarbeit vinifiziert. Das Ergebnis präsentiert sich als brillant klarer Wein mit lebendigem Charakter, einzigartiger Eleganz und sehr hoher Qualität.
Schritte der Vinifikation auf einen Blick:
1. Auslese vollreifer Trauben von Spitzenlagen in der Pfalz
2. Sorgfältige Handlese für höchste Traubenqualität
3. Schonende Pressung und getrennte Behandlung der Moste
4. Gärung im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur
5. Ausbau auf der Feinhefe für Komplexität und Cremigkeit
6. Abfüllung unter besten Bedingungen
Besonderheiten der Vinifikation:
• Authentische Repräsentation der Rebsorte
• Bewusste Reduktion auf das Wesentliche: Frucht und Klarheit
• Perfekte Balance zwischen Frische und Textur
• Ausdrucksstarke, gebietstypische Stilistik
Speiseempfehlungen zum Grauburgunder trocken von Margarethenhof
Der Grauburgunder trocken von Margarethenhof ist ein vielseitiger Speisebegleiter und macht jeden Genussmoment zu etwas Besonderem. Dank seiner Frische, feinen Säurestruktur und harmonischen Fruchtigkeit passt er ideal zu einer breiten Auswahl von Gerichten. Knackige Salate mit saisonalem Gemüse und frischem Ziegenkäse finden in diesem Wein einen echten Partner mit spannender Dynamik und Frische.
Probieren Sie ihn zu leichten Fischgerichten wie gedämpftem Zander mit Zitronenbutter, gebratenem Lachs auf Blattspinat oder feinem Wolfsbarsch in Pergament. Der Wein unterstreicht die zarten Aromen des Fischs und hebt die frischen Noten elegant hervor. Auch ein Kalbsschnitzel mit Zitronensauce oder zart gebratene Hähnchenbrust harmonieren exzellent mit seiner fruchtigen Art.
Cremige Pastagerichte – beispielsweise Tagliatelle in Zitronensahne-Soße oder Spaghetti mit Lachs und Frischkäse – werden durch seinen feinen Schmelz und die gut eingebundene Säure perfekt begleitet. Freunde der vegetarischen Küche werden begeistert sein, wie der Grauburgunder zu intensiven Gemüsegerichten, etwa einem Spargel-Risotto oder einer Kürbis-Quiche, ein harmonisches Geschmacksbild erzeugt.
Perfekte Speisenpartner:
1. Leichte Fischgerichte: Zander, Lachs, Forelle
2. Pikante Salate mit Nüssen oder mildem Ziegenkäse
3. Cremige Pasta: Tagliatelle mit Zitronensahne, Lachs-Pasta
4. Weißes Fleisch: Kalbschnitzel, gebratene Hähnchenbrust
5. Vegetarische Küche: Spargel-Risotto, Kürbis-Quiche
Weitere Genussmomente mit dem Grauburgunder:
• Als Aperitif für festliche Anlässe
• Zum sommerlichen Picknick mit Dip, Baguette, Rohkost
• Bei geselligen Abenden zu mildem Hartkäse oder Brie
• Gemeinsam mit Freunden zu frischer Antipasti-Auswahl
So begeistert der Grauburgunder trocken von Margarethenhof quer durch die Küche als wandelbarer, ausdrucksstarker Wein für pure Genussmomente.
- Fler produkter från Margaretenhof